Loading...

Signaletik für den Forschungscampus der Empa und Eawag

Signaletik für den Forschungs- campus der Empa und Eawag
Signaletik Orientierungsstelen, Empa und Eawag

Der Forschungscampus „co-operate“ wurde im Juni eröffnet und bietet Mitarbeitern sowie Besuchern nun mehr Komfort, Attraktivität und Sicherheit. Gleichzeitig schafft er deutlich mehr Raum für Forschung und Innovation. Unter dem Motto der Empa, „The Place Where Innovation Starts“, entwickelt sich der Campus kontinuierlich weiter und trägt dazu bei, die Forschungslandschaft aktiv mitzugestalten.
Attilio AG wurde mit der Herstellung und Installation eines modularen, zweigeteilten Signaletiksystems für den Forschungscampus beauftragt.

Signaletik Orientierungsstelen, Empa und Eawag
Signaletik Orientierungsstelen, Empa und Eawag

Die aufgesetzten beschrifteten Platten präsentieren sich in einem beeindruckenden Hochglanz in Tiefschwarz, dessen Brillanz durch eine spezielle Emaillierung erzielt wurde

Signaletik Orientierungsstelen, Empa und Eawag
kontakt

Hast du eine Frage?

Bei uns findest du die Antworten.

Signaletik Orientierungsstelen, Empa und Eawag

Das modulare, zweigeteilte Signaletiksystem ermöglicht eine unkomplizierte Aktualisierung und individuelle Anpassung

Die Anforderungen der Signaletik – Im Fokus der Weiterentwicklung

Das Signaletikkonzept wurde von Signito entworfen und umfasst eine Grundplatte, die durch ihren Lochblechcharakter nicht nur optisch ansprechend ist,
sondern auch eine einfache Aktualisierung und Anpassung an die sich wandelnden Anforderungen des Forschungszentrums ermöglicht.

Signaletik Orientierungsstelen, Empa und Eawag

Das modulare, zweigeteilte Signaletiksystem ist extrem widerstandsfähig gegen Korrosion und bieten eine hohe Kratzfestigkeit, was ihre Langlebigkeit garantiert.

Signaletik Orientierungsstelen, Empa und Eawag
Signaletik Orientierungsstelen, Empa und Eawag

Lochblech als gezielte Entscheidung für ein hochwertiges Material

Für die verschiedenen Orientierungsstelen, Wand- und Stechschilder wurden die Lochbleche präzise nach Vorlage gestanzt, geformt und anschliessend matt anthrazit beschichtet.
Die aufgesetzten beschrifteten Platten hingegen präsentieren sich in einem beeindruckenden Hochglanz in Tiefschwarz, dessen Brillanz durch eine spezielle Emaillierung erzielt wurde.

Dank des Einbrennverfahrens sind die Platten extrem widerstandsfähig gegen Korrosion und bieten eine hohe Kratzfestigkeit, was ihre Langlebigkeit garantiert.

Ein eindrucksvolles „Wow!“

Der Kontrast zwischen der matten Grundplatte und der glänzenden Oberfläche der Beschriftungsplatten ist so auffällig, dass er selbst auf Fotos deutlich zur Geltung kommt – ein eindrucksvolles „Wow!“

Wir danken für den Auftrag und die angenehme Zusammenarbeit.

«Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden von Attilio war sehr konstruktiv und geprägt von engagiertem Mit- und Weiterdenken. Man spürte ihr Interesse, unsere hohen qualitativen Ansprüche mitzutragen. Anspruchsvolle Detaillösungen waren offensichtlich eine willkommene Herausforderung und wurden kreativ und professionell umgesetzt. Kurzfristigen Terminanpassungen begegneten sie flexibel und entgegenkommend. Gerne wieder!»

Mac Baertsch, Projektleiter, Signito GmbH

Weitere Projekte

Beschriftung Holcim-Showroom

Direkt auf Baumaterialien gedruckt

Direkt auf Baumaterialien gedruckt

Produktion in Gossau ZH, Montage in Lyon, Frankreich

  • #Beschriftung
  • #Leuchtbuchstaben
  • #Leuchtpylon
  • #Plattendruck
Signaletik Erweiterungsbau Kunsthaus Zürich

Stilvolle Signaletik passend zur Architektur

Stilvolle Signaletik passend zur Architektur

Elegante Wegweisung für Prestigebau von Chipperfield

  • #Beschriftung
  • #Signaletik